Anmeldeverfahren In der Regel besuchen interessierte Eltern nach Terminabsprache unsere Einrichtung. So ist gewährleistet, dass mindestens ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin genügend Zeit hat und für Fragen und Informationsaustausch zur Verfügung steht. Durch die Hospitation können die Eltern mit ihren Kindern am Kindergartenalltag teilnehmen und somit wichtige Einblicke in die pädagogische Arbeit unseres Kindergartens gewinnen und dabei Eltern, Team und Kinder kennenlernen.
Besteht seitens der Eltern ein ernsthaftes Interesse an einem Platz für ihr Kind in unserer Einrichtung, so wird ein Hospitationstermin vereinbart. So erleben interessierte Eltern die Erzieherinnen und Erzieher und die anderen Kinder in verschiedensten Situationen. Beide Seiten können so beurteilen, ob ein konstruktives, harmonisches Miteinander im Sinne der Einrichtung und im Sinne der Entwicklung des Kindes möglich ist. Die Erzieher und der Vorstand entscheiden daraufhin über die Aufnahme eines Kindes.
Wichtig: Eine Zugehörigkeit zur Universität Köln (Student*in oder Mitarbeiter*in) ist KEINE Voraussetzung für die Aufnahme!
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.